Psalm 119:160
Von welchem Wort redete der Psalmist hier? Meinte er, wie die Evangelikalen und Bibeltreuen behaupten, damit etwa die gesamte Bibel als Summe aller Gottesworte?
Sicher nicht, denn die gab es ja noch gar nicht! Das wirst du mir sicher zugestehen. Nun, er könnte es freilich auch im Voraus prophetisch gesagt haben, weil er ja möglicherweise beabsichtigte, bestimmte Schriften in einer Sammlung zusammen zu stellen. Das wiederum glaube ich so nicht, denn dann wäre sicher Esther (spricht nicht von Gott) und Prediger (keine Weisheit über den Sinn des Lebens und keine Kenntnis über das Leben nach dem Tod) nicht in dieser Sammlung, stattdessen aber das Buch Jaschar, das offensichtlich viel früher geschrieben war und auf sehr viele fragliche Erzählungen der Bibel Licht wirft.
Was könnte er aber noch gemeint haben? Eventuell alles, was Gott je gesagt hat? Ja, das könnte sein – aber nur dann, wenn man den Kontext nicht beachtet. Und das zeigte mir Gott heute ganz deutlich, sodass ich es dir gerne weiter zeigen will.
Psalm 119 ist dazu hervorragend geeignet, denn wo immer ich einen Teil davon heraus nehme, sehe ich im Kontext exakt das, was ich dir jetzt im Fettgedruckten zeigen werde:
Wende dich zu mir und sei mir gnädig,
wie es recht ist bei denen, die deinen Namen lieben!
133 Lass meine Schritte fest sein durch dein Wort
und nichts Trügerisches (oder: kein Unrecht) über mich herrschen.
134 Erlöse mich von der Bedrückung der Menschen,
so will ich deine Befehle befolgen.
135 Lass dein Angesicht leuchten gegen deinen Knecht
und lehre mich deine Satzungen.
136 Tränenströme rinnen aus meinen Augen,
weil viele dein Gesetz nicht befolgen.
137 Gerecht bist du, o HERR,
und richtig sind deine Rechte (oder: Verordnungen).
138 In Gerechtigkeit hast du deine Zeugnisse verordnet
und in unerschütterlicher Treue.
139 Mich verzehrt mein Eifer,
weil meine Gegner deine Worte vergessen.
140 Dein Wort ist wohlgeläutert,
und dein Knecht hat es lieb.
141 Gering bin ich und verachtet,
doch deine Befehle vergesse ich nicht.
142 Deine Gerechtigkeit ist ewige Gerechtigkeit,
und dein Gesetz ist Wahrheit.
Und nun auch zum Textzusammenhang (Kontext) aus Psalm 119:160
157 Groß ist meiner Verfolger und Gegner Zahl,
doch von deinen Zeugnissen geh’ ich nicht ab.
158 Wenn ich Treulose sehe, so fühle ich Abscheu,
weil sie dein Wort (oder: Gebot) nicht befolgen.
159 Sieh her, ich liebe deine Befehle:
HERR, schenke mir neues Leben nach deiner Gnade!
160 Der ganze Inhalt deines Wortes ist Wahrheit,
und ewig gilt jede Verordnung deiner Gerechtigkeit.
161 Fürsten haben mich ohne Ursach’ verfolgt;
doch nur vor deinen Worten erbebt mein Herz.
162 Ich freue mich über dein Wort (oder: deine Verheißung)
wie einer, der große Beute gewinnt.
163 Lügen hasse und verabscheue ich,
aber dein Gesetz ist mir lieb.
Nach Menge
Fazit:
Die Summe seines Wortes, das ganze Gesetz, die ganze Tora ist Wahrheit!
An anderer Stelle schrieb ich bereits, dass man das Gesetz der 10 Gebote, das Gott mit seinem Finger auf Steintafeln schrieb, auch „die 10 Worte“ nannte, wenngleich es mehr als 10 Worte waren, sondern eben 10 Gebote! Aus Psalm 119 können wir gut erkennen, was mit „Dein Wort“, also das Wort Gottes, in den hebräischen Schriften gemeint ist. Es sind eindeutig Gottes Gebote, seine Rechtsordnungen, seine Verheißungen, die auch als seine Zeugnisse bezeichnet werden, weil er durch diese von seinem Willen zeugte. Ich bin der Ansicht, wir sollten das nicht missbrauchen, denn das fällt unter „Schindluder mit Gottes Wort“!
Bitte prüfe einmal selbst in deiner Bibel folgende Texte in gleicher Weise nach und unterstreiche dir die Synonyme, die jeweils in einem Vers vorkommen:
Psalm 19:8-10; 119:107-112; 153-160 oder auch andere!
Darüber hinaus kann man auch feststellen, dass das an vielen Stellen mit „Wahrheit“ übersetzte Wort eigentlich auch „Treue“ bedeuten kann, so lesen wir das jedenfalls in den Fußnoten. Daran kann man zumindest erkennen, dass wir uns oftmals eine falsche Vorstellung von dem machen, was da wirklich gemeint ist. Siehe dazu Psalm 85:11-12 und 86:11 und 15
Aus Liebe zur Wahrheit
JedidaMD
