Was ist TRUNKENHEIT im Geist

 

 

In pfingstlich-charismatischen Gottesdiensten kann man immer wieder erleben, dass Menschen sich benehmen, als hätten sie zu viel Alkohol konsumiert. Sie werden sprech- und bewegungsunfähig oder haben ihre Gliedmaße nicht mehr unter Kontrolle, schütteln, zittern, springen, torkeln, taumeln, fallen, stürzen zu Boden oder sacken einfach wie schwerelos vom Stuhl. Kaum am Boden angelangt beginnen sie meist unkontrollierbar zu lachen oder geben unmenschliche Töne von sich, wobei es sein kann, dass sie umherkugeln oder ihre Glieder zucken. Oftmals sieht man noch Stehende mit dem Oberkörper vor und zurück wippen und dabei Laute ausstoßend. Das ganze nennen sie „Trunken im Geist“, womit sie zum Ausdruck bringen, dass sie von Gott derart vom Wein seines Geistes erfüllt wurden, dass Gott quasi mit ihnen macht, was er will. Dem Heiligen Geist hierin zu widerstehen wäre freilich gänzlich unangebracht. Natürlich bringt dieser Zustand auch ein geistliches Hochgefühl mit sich, denn man meint ja Beachtung bei Gott gefunden zu haben, man wird vom „Heiligen Geist berührt“ und das tut einfach gut.

 

Diese „Erfüllungen“ beginnen meist in der Anbetungszeit und ziehen sich dann auch noch während der Predigt hin, sodass der Prediger, wenn er selbst denn noch in der Lage ist zu predigen (meist kann auch er das Lachen nicht abstellen!), von ständigem Lachen oder Schreien unterbrochen wird. Doch das stört ihn in der Regel wenig – im Gegenteil: er fordert den Heiligen Geist immer wieder auf, die Anwesenden noch mehr zu füllen und die Besucher werden ermutigt, sich doch voll zu trinken: „Trinkt’s, trinkt’s!“ oder auch „Saugt’s!“ Ich habe es erlebt, dass der Prediger das Lied: „Trink, trink, Brüderlein trink!“ angestimmt hat und alle mitsangen. Einige, die es besonders heftig erwischt hat, werden gelobt, weil sie gelernt haben vom Heiligen Geist zu trinken. Manche liegen auch während des gesamten Gottesdienstes irgendwo am Boden ganz still herum, weil angeblich der Geist an ihnen arbeitet oder sie operiert. Dies nennt man „Ruhen im Geist“

 

Hast du dir schon mal überlegt, welchem biblischen Beispiel hier gefolgt wird? Kennst du eine Beschreibung von Jesus, Paulus oder Petrus, die dem hier Geschilderten entspricht? Ich konnte keine finden – im Gegenteil: Die heiligen Schriften beschreiben eher einen heiligen, ernsthaften Geist Gottes, der durch das inspirierte Wort auch von den Gläubigen fordert, nüchtern und besonnen zu bleiben, sicher auch, damit sie nicht verführt werden von „einem anderen Geist“! Auch nachdem der Geist ausgegossen war, findest du in der Apostelgeschichte keine Beschreibung einer geisttrunkenen Versammlung. Die Befürworter führen meist Apg.2:15 als Beweisstelle an. Was jedoch außenstehende Beobachter seinerzeit zu bestimmten Phänomenen, wie hier das Reden in fremden Sprachen, zu sagen hatten, sollte uns nicht als Grundlage für eine biblische Lehre dienen. Keiner der Betroffenen bestätigte einen Zustand der Trunkenheit und Petrus führte bei dieser Gelegenheit eine besonnene und überzeugende Rede – von torkeln, lachen oder sonstigen Unfähigkeiten keine Spur! Dagegen ermahnt Paulus die Korinther, „alles anständig und in Ordnung geschehen zu lassen“. 1.Kor.14:40 Nirgends in der Bibel findest du einen Beweis dafür, dass der heilige Geist Menschen in Trance oder Ekstase versetzt oder gar ihren Verstand umgeht, um sie zu verändern! („Du wirst nie mehr derselbe sein!“) Der schriftgemäße Weg dagegen ist folgender:

 

 „… sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung des Sinnes, dass ihr prüfen mögt, was der Wille Gottes ist …“ Röm. 12:2

 

Gottes Geist führt uns durch Disziplin, Selbstverleugnung, Selbstbeherrschung, Besonnenheit und Nüchternheit unter Beteiligung unseres Verstandes und Willens, der dazu eingesetzt wird „fleischliche Begierden zu töten“ und sich für einen „Wandel im Geist“ zu entscheiden! Durch die Erkenntnis des Willens Gottes (Wort Gottes) und unserer Zustimmung wird unser Sinn erneuert!

 

 

Texte konträr zur Trunkenheit im Geist:

 

„Seid nun besonnen und seid nüchtern zum Gebet!“ 1.Petr.4:7

„Werdet rechtschaffen, nüchtern und sündigt nicht!“ 1.Kor.15:34

„Seid nüchtern und wacht, denn der Teufel geht umher wie

ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann“ 1.Petr.5:8

„Der Aufseher muss untadelig sein, nüchtern …“1.Ti.3:2

„Du aber sei nüchtern in allem…“ 2.Ti.4:5

„In der Lehre beweise Unverdorbenheit, würdigen Ernst…“ Tit.2:7

„…seid nüchtern und hofft völlig auf die Gnade…“ 1.Ptr.1:13

 

Texte konträr zum Ruhen im Geist:

 

 „So lasst uns nun nicht schlafen wie die anderen, sondern

lasst uns wachen und nüchtern sein!“ 1.Thess.5:6

Kämpfe den guten Kampf des Glaubens“ 1.Ti.6:12

„Nur führt euer Leben würdig …, dass ihr fest steht in einem

Geist und einmütig miteinander kämpft für den Glauben…“ Phil.1:27

Wachet, steht fest im Glauben…“ 1.Kor.16:13

„Glückselig der wacht und seine Kleider bewahrt.“ Off.16:15

„Lasst uns nicht schlafen (oder Ruhen) …, sondern wachen

und nüchtern sein.“ 1.Thess.5:6

 

Mit der Bibel-Konkordanz begab ich mich auf die Suche nach Begriffen wie: Trunkenheit, Wein, trunken, taumeln, torkeln, umfallen, stürzen – und wurde fündig! Die biblischen Beispiele ergaben allerdings das genaue Gegenteil von dem, was man aufgrund der pfingstlich-charismatischen Erfahrungserlebnisse und deren Einschätzung erwarten würde. Sie zeigten in aller Deutlichkeit, dass es sich bei einem solchen Zustand um ein von Gott herbei geführtes Gericht handelte!

 

 

Der Wein des Geistes Gottes – dargereicht im Taumelkelch seines Zornes!

 

Das ist das absolute Gegenteil von der „Erfüllung mit dem Heiligen Geist“ von dem es heißt: „Werdet voller Geist – indem ihr zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern redet und den Herrn mit eurem Herzen singt und spielt!“ Eph.5:18f

Gottes Geist hat offensichtlich zwei unterschiedliche Komponenten: Liebe und Kraft auf der einen Seite und Zorn und Taumeln auf der anderen Seite! Wenn er in seinem Geist ergrimmt, erhalten die Verursacher den Taumelkelch mit dem Wein seines Grimmes durch den sie stürzen, rückwärts fallen und unfähig und kraftlos werden und u.a. unzüchtige, schamlose Dinge tun.

Schauen wir uns einige Texte dazu an:

 

Der Geist des Vaters, den er den Söhnen Gottes schenkt, ist ein „Geist der Liebe, Kraft und Besonnenheit (Zucht)“!  2.Ti.1:7

 

Paulus sprach „Worte der Wahrheit und der Besonnenheit“ Apg.26:25

Die Frucht des Geistes ist nicht unkontrollierbare Trunkenheit oder Lachen, sondern Liebe, Freude und (Selbstbeherrschung) Besonnenheit! Gal.5:22

 

Der Geist des Vaters für die „Söhne des Ungehorsams“ ist das genaue Gegenteil!

 

„Denn dieser Dinge wegen kommt der Zorn Gottes über die Söhne des Ungehorsams!“ Eph.5:7

 

„ … und er (Jesus) tritt die Kelter des Weines des Grimmes des Zornes Gottes, des Allmächtigen.“ Off.19:15

 

„Macht es betrunken – denn gegen den Herrn hat es großgetan!“ Jer.48:26

 

„So spricht der Herr, der Gott Israels: Alle Krüge werden mit Wein gefüllt. Und wenn sie zu dir sagen: Wer weiß denn nicht, dass alle Krüge mit Wein gefüllt werden? so antworte ihnen: So spricht der Herr: Siehe, ich will alle, die in diesem Lande wohnen, die Könige, die auf dem Thron Davids sitzen, die Priester und Propheten und alle Einwohner Jerusalems mit Trunkenheit füllen … und sie ohne Mitleid verderben.“ Jer. 13:12-14

 

„Du ließest deinem Volk Hartes widerfahren, du gabst uns

einen Wein zu trinken, dass wir taumelten.«“ Ps. 60:5

 

„Und auch diese wanken vom Wein und taumeln vom Rauschtrank. Priester und Prophet wanken vom Rauschtrank. Sie wanken beim Weissagen, torkeln beim Rechtsprechen.“ Jes.28:7

 

„Der Herr hat in seiner Mitte einen Geist des Schwindels gebraut, dass sie Ägypten zum Taumeln gebracht haben in all ihrem Tun, wie ein Trunkener taumelt in seinem Erbrochenen … und Ägypten wird keine Tat mehr gelingen!“ Jes.19:14f

 

„Starret hin und werdet bestürzt, seid verblendet und werdet blind!

Seid trunken, doch nicht vom Wein, taumelt, doch nicht von starkem Getränk! Denn der Herr hat über euch einen Geist des tiefen Schlafs ausgegossen . . .“ Jes. 29:9-10

 

»Denn so sprach zu mir der Herr, der Gott Israels: Nimm diesen Becher mit dem Wein meines Zorns aus meiner Hand und lass daraus trinken alle Völker, zu denen ich dich sende, dass sie trinken, taumeln und toll werden vor dem Schwert, das ich unter sie schicken will. . . Trinkt, . . . dass ihr niederfallt und nicht aufstehen könnt vor dem Schwert, das ich unter euch schicken will.“

Jer. 25:16-17

 

Das Gericht Gottes geht einher mit Berauschung, Verwirrung und Irrwahn, sodass die Betroffenen nicht mehr erkennen können, was Wahrheit oder was Heiligkeit ist. Diesen Zustand haben sie sich allerdings durch ihre Resistenz gegen die Wahrheit Gottes selbst zuzuschreiben. Vgl. 2.Thess.2:11, Rö.1:21,28 Sie haben sich gegen Gottes Wahrheit und seine Gebote erhoben und sind auch nach mehrmaliger Ermahnung nicht umgekehrt.

„… denen jedoch, die von Selbstsucht bestimmt und der Wahrheit ungehorsam sind, der Ungerechtigkeit aber gehorsam – Zorn und Grimm …“ Rö.2:8

 

Für solche bleibt nur die Hoffnung, dass Gott ihnen vielleicht doch noch Buße schenkt zur Erkenntnis der Wahrheit, damit sie aus den Fallstricken des Feindes heraus wieder  n ü c h t e r n  werden! 2.Ti.2:26

 

Aus Liebe zur Wahrheit

JedidaMD