Rebecca Brown – unbiblischer Befreiungsdienst

Die unglaublichen Erlebnisse von Rebecca Brown und Elaine

Für alle, die ihre Bücher gelesen haben ist dieser Beitrag ein unbedingtes MUSS!

Kritisch betrachtet und biblisch geprüft
Jürgen Kuberski
[Abschrift aus factum, September 1991, S. 18-25]
veröffentlicht in:
http://www.bibelkreis.ch/themen/DieunglaublichenErlebnissevonRebeccaundElaine

Ich kam bei meiner Buchbetrachtung zu ähnlichen Ergebnissen!
Satan ist ein Imitator, der auch seinen eigenen Befreiungsdienst hat. Doch wenn der jemanden befreit, dann ist das nur eine Scheinbefreiung: Meist hält sie nicht – Krankheiten und Dämonen kommen wieder zurück! Und oft hat er die Menschen selbst vorher in Fallstricke gelegt, sodass ihm auch eine vorgetäuschte Befreiung nicht schwer fällt. Hiermit will er aber Christen in falscher Sicherheit und Hoffnung wähnen, denn sie werden so Vertrauen zum Befreiungsdiener schöpfen und ihn weiter aufsuchen. Ihr Blick wird von Jesus/Jaschua weg hin zum Befreiungsdiener gelenkt! Bedenke das unbedingt unter Gebet!

 

Weitere Beiträge zu unbiblischem Befreiungsdienst

Buchempfehlung

Walter Nitsche/Benedikt Peters.
Dämonische Verstrickungen – Biblische Befreiung

Überarbeitete und ergänzte Ausgabe.

Pb, 160 Seiten, Fr. 14,–, DM 16,40, öS
127,90*
Es herrscht in vielen christlichen Kreisen
die Praxis, dass man Symptomen okkulter
Sünde mit Dämonenaustreibung zu Leibe
rücken will. Dazu werden viele Erlebnisse
und Erfahrungen angeführt. Unser Maßstab
muss aber – gerade bei solch heiklen
Themen – allein das Wort Gottes sein.
Hierzu ist zu bemerken: Es gibt in der
Bibel keinen einzigen Fall eines wiedergeborenen
Menschen, bei dem ein Dämon
ausgetrieben wurde.
In verschiedensten christlichen Gemeinschaften
lässt sich magisches Denken als
fester Bestandteil von Glaubensinhalten
entdecken. Auch Menschen, die zum erlösenden
Glauben an Jesus Christus gefunden
haben, sind oft noch stark von ihrer
okkult geprägten Vergangenheit gezeichnet.
Um so dringender stellt sich bei dämonischen
Verstrickungen die Frage nach
wirksamer, biblisch fundierter Seelsorge.
Die Autoren versuchen, diese Frage zu
beantworten und decken dabei weitverbreitete,
unbiblische Seelsorge-Praktiken
und irreführende Meinungen auf.