FeG.Radikale fundamentalistische Christen

 

und ihre unbiblische „geistliche Kampfführung“

 

 

Der heilige Krieg der Amerikaner – moderner Kreuzzug gegen den Islam

 

Mit Gottes aggressiver Liebe ziehen über 5000 Missionare weltweit in den Dienst und bezeichnen sich dabei selbst als Märtyrer für Gott. Sie nennen sich „Stimme der Märtyrer“ und ziehen für Gott in einen heiligen Krieg, der mit dem Ziel der Bekehrung deAr ganzen Welt geistlich geführt wird.

 

Amerika führt nicht nur Krieg im militärischen Sinn, Krieg um das schwarze Gold, nein ihre Generäle haben auch einen geistlichen Krieg erlaubt!

 

Video dazu : http://www.youtube.com/watch?v=gqxPTWG3Kmo&feature=related

 

 

Die letzte Schlacht – Christliche Fundamentalisten in den USA

http://www.youtube.com/watch?v=NG-kui6dIG8   50 Min. ARTE-Beitrag

 

Fundamentalist Christian Boot Camp
http://www.youtube.com/watch?v=fTqesLu8fu8&feature=related

 

Radikale christliche Fundamentalisten in Deutschland

The Call in Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=yGh7hJzC1Zg&feature=related

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Call_(Religionsgemeinschaft)

Jesus junge Garde 2003 – The Call
http://video.google.com/videoplay?docid=-7900195508503040886#

Junge Radikale Christen
Jugend mit einer Mission
http://www.youtube.com/watch?v=rH16ZOKxqpI&feature=related

 

 

 

Allen diesen fundamentalistischen Aktivitäten liegt die charismatische Irrlehre der geistlichen Krieg- oder Kampfführung zu Grunde.

Aufklärende Links zur unbiblischen GEISTLICHEN KAMPFFÜHRUNG

 

Der Begriff des christlichen Fundamentalismus ist mittlerweile sehr abgenutzt durch unterschiedliche Fundamente, die den jeweiligen Gruppierungen zugrunde liegen. Einst hatte das Lother Gassmann auszugsweise einmal so formuliert:

 

Wichtiges zur Fundamentalismus-Debatte

 

„Der Begriff Fundamentalismus stammt ursprünglich aus dem Protestantismus in den USA anfangs des 20. Jahrhunderts. Damals wehrte man sich gegen liberale Aufweichungstendenzen in den Kirchen. Führende konservative Theologen aus den USA und anderen Ländern gaben eine Schriftenreihe heraus, die den Titel „The Fundamentals“ trug, – auf Deutsch: „Die Grundlagen“ oder „Die Fundamente“. In diesen Schriften wurden fünf Grundwahrheiten des christlichen Glaubens betont und festgehalten:

 

– Die Irrtumslosigkeit der Bibel

– Die Gottheit Jesu Christi

– Die Geburt Jesu von der Jungfrau Maria

– Die stellvertretende Sühne Jesu Christi am Kreuz

– Die leibliche Auferstehung der Toten bei der Wiederkunft Christi

 

Dies sind – und das wird heute bewusst verdrängt – keine sektiererischen Lehren, sondern klare biblische Grundlehren, die von vielen Christen in verschiedenen Kirchen und christlichen Gemeinschaften vertreten wurden und werden (z.B. von den Reformatoren)! Seine Anrüchigkeit trägt der Begriff „Fundamentalismus“ im Sinne von „engstirniger Diktatur“ von seiner Wurzel her also zu Unrecht. Gegner eines biblischen Christentums und Anhänger nichtchristlicher Religionen haben den Begriff „Fundamentalismus“ dann schnell auch auf andere Strömungen ausgedehnt. So wird im Islam z. B. die Muslimbruderschaft als fundamentalistisch bezeichnet.“ Zitat Ende

 

 

 

Aus Liebe zur Wahrheit

Maggie D.