Armin Risi ist der Autor der folgenden Abhandlung. Er lebte 18 Jahre in vedischen Krishna-Klöstern in Europa und Indien, wo er die indischen und westlichen Philosophien studierte. Er arbeitete bei der Übersetzung von zwanzig Werken der Sanskritliteratur (aus dem Englischen ins Deutsche) mit.
Risi geht in diesem Beitrag den Fragen nach: „Sagen die vedischen (altindischen) Sanskrit-Schriften, die eine derart umfassende Offenbarung darstellen, auch etwas über Jesus? Beschreiben sie ihn? Prophezeiten sie ihn?“
Hier seine komplette Abhandlung
PDF > Jesus in den Veden – Armin Risi – Original
In seinem 2.Teil hat Risi einige biblische Aussagen erwähnt und geht der Frage nach dem „Einziggezeugten Sohn Gottes“ nach. Dazu habe ich diesen Teil kopiert und einige Komentare dazwischen geschrieben. Mögen sie als nachdenkenswerte Anregungen der eigenen Recherche dienen. Wäre freilich auch schön, Armin Risis Antworten dazu hier veröffentlichen zu können. Aber auch gerne eure Kommentare!
PDF > „Jesus, der Erstgeborene Sohn“ mit Kommentaren
Aus Liebe zur Wahrheit – Mut zur Wahrheit
Maggie D.