„Es werde Licht!“ – Aramäische Bibel

 

Die Beiträge zur Inspiration der Bibel hatten nicht das Ziel, die Bibel zu diskreditieren, aber da die Studien bewiesen, dass sie unmöglich Gottes Wort sein kann, sondern Menschenwort, war das zwangsläufig die Folge, aber auch die Wahrheit. Bitte seid nicht verärgert oder böse auf mich, die ich nur die Lügen entblöße, sondern seid erzürnt über diejenigen, die euch all die Jahre bewusst in diesen Lügen gewiegt haben. Ein heiliger Zorn ist da sicher erlaubt.

 

Doch was nun?
Schließlich wollen wir doch trotzdem wissen, warum es diese Widersprüche in den theologischen Aussagen der Schreiber gibt. Führt Gott denn nun in Versuchung oder nicht? Dürfen Geschiedene wieder heiraten oder nicht? Sollen wir unsere Feinde segnen, Vater und Mutter aber hassen? Solche und viele weitere Fragen bewegen uns ja weiterhin.

 

Ich nehme an, es war Gottes Führung zur rechten Zeit, dass ich ein Buch entdeckte, in dem diese Widersprüche grundsätzlich und viele auch im Detail geklärt werden. Ein wahrer Schatz von glaubhaften Erklärungen aufgrund von Sprachmissverständnissen, kulturellen Unterschieden, Redewendungen, Symbolik, orientalisch-semitischen Übertreibungen u.v.m. Es zeigt mir wieder, dass das Aufdecken von Lügen und die ausdauernde Suche nach Wahrheit neue Türen öffnet, die ins Licht führen. Halleluljah! Gepriesen sei der El Emeth, der Gott der Wahrheit!

 

In Anbetracht dessen, dass einige Bibelgelehrte zu manchen Einzelversen und ihren verwirrenden Vorstellungen gewaltige falsche Dogmen auf einige Redewendungen, Metaphern oder kulturelle Gebräuche aufgebaut haben, ist dieses Buch ein wirklicher Knaller, ein Augenöffner, der nach den harten, aber wahren Beiträgen der letzten Zeit für ein wenig Entspannung und größerem Verständnis sorgen wird!

Es werde Licht – Die sieben Schlüssel zur aramäischen Welt der Bibel 
Von Rocco A. Errico
  >> Zu bestellen hier!

 

Mit diesen Schlüsseln geht Rocco A.Errico auf eine Bibelreise, bei der er die meist gefragten verwirrenden Bibelstellen mit wahrem Licht der aramäischen Ur-Sprache der Bibel beleuchtet, wobei er überkonfessionel bleibt und sich mit klarer einfacher Sprache begnügt, was das lesen sehr leicht macht.

Er beschreibt es selbst so wunderbar poetisch-orientalisch:

„Mit den sieben Schlüsseln in den Händen machen wir es uns nun auf einem imaginären fliegenden Teppich bequem. Dieser Teppich wird uns in die antike, rätselhafte, biblische Welt des Nahen Ostens tragen. Auf unsichtbaren Luftwegen geleitet, werden wir durch die Seiten der Bibel reisen und zu einem klaren Verständnis der Heiligen Schrift finden. Brechen wir auf zu vielen Begebenheiten und Episoden dieses faszinierenden Buches, das wir Bibel nennen.“

 

Ich wünsche euch allen eine gesegnete erhellende, freudige Reise in die Wahrheit!

JedidaMD

 

Ein weiteres aufschlussreiches Buch, das in Deutsch erhältlich ist:

Die Evangelien in aramaeischer Sicht – George M Lamsa

Hier zu bestellen!

 

Update

17.03.2014

Liebe Geschwister,

ich hatte euch das Buch Es werde Licht – Die sieben Schlüssel zur aramäischen Welt der Bibel  – Rocco A. Errico

mit den folgenden Worten angekündigt:

Mit diesen Schlüsseln geht Rocco A.Errico auf eine Bibelreise, bei der er die meist gefragten verwirrenden Bibelstellen mit wahrem Licht beleuchtet, wobei er überkonfessionell bleibt und sich mit klarer einfacher Sprache begnügt, was das lesen sehr leicht macht.

So beschrieb er es selbst. Ja, überkonfessionell blieb er auch wahrscheinlich, aber nicht ohne seine eigenen Glaubensvorstellungen einzubringen. Das bleibt ja meist nicht aus, wenn man Texte kommentiert. Im Großen und Ganzen ist das Buch auch tatsächlich ein Augenöffner nur in zwei Bereichen hat es mich enttäuscht: In seinen Darlegungen zum Satan und Teufel und den Dämonen und in seiner Ansicht über die Auferstehung.

Bitte lasst euch davon nicht irritieren. Nehmt den Rest mit Freude auf; der Geist in euch wird es euch bestätigen! Ich möchte seine Ansichten auch nicht kommentieren, außer dass ich denke, wenn vieles über Satan und Teufel auch tatsächlich Redewendungen sind, wie z.B. auch bei uns heute noch „geh zum Teufel“ oder „auf Teufel komm raus“, so basieren ja gerade diese Redewendungen auf tatsächlichen realen Geistwesen, die erst den Anlass für eine Redewendung gegeben haben. Wendet einfach Weisheit und Unterscheidungsvermögen an, denn Errico ist keinesfalls ein Irrlehrer. Er legt die Bibel aramäisch aus und kann dennoch auch dabei etwas falsch sehen.

JedidaMD