Alte Sintflutberichte als Vorlage für die Bibel

 

3 mesopotamische Berichte über die Sintflut, alle älter als die Bibel, schildern eine Geschichte wie die von Noah und der Sintflut.

.

 

In der Bibel scheinen 2 davon vermischt zu sein, denn die Geschichte, die angeblich Mose aufgeschrieben haben soll, widerspricht sich an vielen wesentlichen Stellen innerhalb eines einzigen Kapitels!

Laut 1.Mose 7:17 dauerte er 40 Tage, wie wir das alle kennen aus den biblischen Geschichten für die Kinder. Doch in 7:24, also wenige Verse danach, wird uns erzählt, dass die Wasser 150 Tage lang anstiegen!

Laut 1.Mose 6:20 sollte er von jeder Tierart, ganz egal ob rein oder unrein, jeweils ein Paar mitnehmen. Aber kurz darauf in 7:2 wird gesagt, dass Noah je sieben Paare der reinen und je ein Paar der unreinen Tiere in die Arche mitnehmen solle.
Und nach der glücklichen Landung opfert Noah dann auch noch von den reinen Tieren seinem Gott ein wohlduftendes Opfer! Damit hatte er dann diese Spezies ausgerottet!

Kann dies von einem Autor aufgezeichnet sein, der von dem Allmächtigen selbst inspiriert wurde? Kann überhaupt ein Autor für sich allein solche Fehler begehen oder sollten wir vielmehr annehmen, dass Texte von 2 Autoren vermengt wurden, denn vieles wird ja auch doppelt erzählt und wenn wir es Hebräisch lesen, sehen wir, dass einmal Jahuwah spricht und einmal Elohim. Quelltexte J und E wurden offensichtlich vermischt.