Sind Widersprüche inspiriert?

 

Leider lässt sich nicht abstreiten, dass die Bibel voll davon ist. Viele scheinbare Widersprüche lassen sich freilich aufklären, doch viele bleiben auch einfach Widersprüche, von den Dubletten ganz abgesehen, in denen sich dann auch noch Widersprüche befinden. Ich will nur einige wenige aufzählen, damit man versteht, was ich meine. Nachforschen kannst du ja dann selbst noch, wenn Interesse besteht. Ich beginne mal mit dem NT

 

Laut Markus hing Jaschua 6 Stunden am Kreuz
Laut Johannes hing er 3 Stunden

 

Laut Markus wurde Jaschua am Tag, nachdem das Passa gegessen war, gekreuzigt Mark.14:12; 15:25
Laut Johannes starb er bevor das Passa gegessen wurde Joh.19:14

 

Laut Lukas kehren Maria und Josef nach der Geburt Jaschuas nur einen Monat nach ihrer Ankunft in Bethlehem nach Nazareth zurück Luk.2:39
Laut Matthäus aber flohen sie nach Ägypten Mat.2:19-22

 

Laut Lukas 3:23 war Josef der Sohn Elis
Laut Matth.1;16 war Josef der Sohn Jakobs

 

Wann wurde Jaschua (Jesus) der Christus?
Laut Luk.2:11 bei der Geburt
Laut Apg.10:37f nach der Taufe
Laut Apg.2:36 bei der Auferstehung

 

Wann wurde Jaschua (Jesus) gezeugt?
Laut Mat.1:20 im Mutterleib Miriams
Laut Apg.13:33 bei der Auferstehung
Laut Psalm 2:7 bei der Inthronisierung
oder doch bei der Taufe?

 

Laut Joh.1:18, 1.Joh.4:12 hat Gott niemand je gesehen
Laut 2.Mose 24:9 und Jakob in 1.Mo.32:31 hatten Menschen eine Begegnung mit Gott von Angesicht zu Angesicht, vergessen wir Adam und Eva nicht! – Und Abraham in seiner Diskussion mit Gott, der vor ihm stand in 1.Mose 18:23

 

Laut Mark.14:3 und Matt.26:6 weilte Jaschua im Hause des Simons, „des Aussätzigen“
Laut Luk.7:36-50 weilte er im Haus eines Pharisäers
Dass der Pharisäer zufällig auch ein Aussätziger war, ist zu bezweifeln; aber dass es sich um einen Übersetzungsfehler handelt ist sehr wahrscheinlich!

 

Werden wir „nicht über unser Vermögen versucht“ 1.Kor.10:13, oder sollen wir für unseren Glauben hingerichtet werden? 2.Kor.1:8, 1.Joh.5:18, Off.13:7,9; 20:4

 

Einerseits sagt Paulus, wir sollen nicht über das hinausgehen, was geschrieben steht und andererseits fordert und der Prophet Jeremia im Namen Gottes auf:
»So spricht der HERR, der (alles) ausführt, der HERR, der es ersinnt, um es auch zu verwirklichen, ›HERR‹ ist sein Name: 3 Rufe mich an, so will ich dich erhören und dir große und unglaubliche (oder: geheime) Dinge kundtun, von denen du bisher nichts gewusst hast. Jer.33:3

 

Und wenn wir auf Paulus wörtlich für uns  annehmen würden, dann kämen wir noch nicht einmal in den Neuen Bund, denn darüber gab es zur Zeit seines Statements noch nichts Schriftliches.

Auch rät uns Paulus von Geschlechtsregistern ab, wenngleich wir die sowohl im AT, als auch im NT haben. Wurden sie vlt. nachträglich hinzugefügt? 1.Tim1:4, Tit.3:9

 

Berufung der Apostel

Uneinheitliche Apostelliste

Der „Judas, Sohn des Jakobus“, heißt bei Matthäus und Markus „Thaddäus“. Mat.12:2-4, Mark.3:15-19 Das bedeutet, dass sich die Evangelisten in Bezug auf einen Apostel widersprechen. Deshalb machte man anscheinend aus „Thaddäus“ und „Judas“, dem Sohn des Jakobus, einen einzigen Mann: Judas Thaddäus.

Laut Matt.9:9 berief Jaschua Matthäus, den Steuereinnehmer, genannt Levi. Matt.10:2, Kar.3:15-19, Luk.6:14 Doch Levi wurde zwar berufen, steht aber nicht in der Liste. Luk.5:27, Mark.2:14

Wir haben zwei Apostel mit einem Doppelnamen – Judas Thaddäus und Matthäus Levi – und einen Apostel mit gar keinem Namen. Er heißt nur Thomas, was der „Zwilling“ bedeutet.

 

War JUDAS Verräter?

Und da wir gerade bei Judas sind: Hast du schon einmal die verschiedenen Bericht dazu gegenübergestellt? Hast du schon einmal bemerkt, dass sich die einzelnen Autoren sogar innerhalb ihrer Berichte widersprechen? Wir erfahren keinerlei geistliche Hintergründe, erhalten keine Erkenntnis, warum dieser Verrat sein musste und wie es dazu kam und ob Judas in freier Willensentscheidung handelte. Da bleibt die Frage letztlich offen: Woran lässt sich in den synoptischen Evangelien die Inspiration in der Geschichte des Judas erkennen?

War MARIA MAGDALENA eine Prostituierte?

Lukas bezeichnet sie als „stadtbekannte Sünderin“, während Matthäus und Markus uns solches verschweigen. Luk.7:37, Joh.11:2, Matt.26:7, Mark.14:3,

 

A T

Viele Widersprüche finden sich in der hebräischen Bibel, welche Esra nachträglich geschrieben haben soll. Da können Fehler schon mal auftauchen. Hier nur wenige Beispiele, denn jeder, der wirklich die Bibel selbst liest und dabei sein Denken nicht ausschaltet, müsste diese Fehler selbst feststellen.

Allein in der Schöpfungsgeschichte sind ganz eigenartige Dinge anzutreffen. Z.B. schaffte Gott am ersten Tag Licht und trennt Licht von der Finsternis und den Tag von der Nacht und das obschon der doch erst am vierten Tag die Sonne und die Sterne erschuf. Wie konnte es dann am ersten Tag schon „Abend und Morgen“ werden? 1.Mose 1:3-5; 14-19

Hat Gott den Hebräern nun das verheißene Land gegeben oder nicht?
Josua 21:43-45 und 1.Kö.8:56 stehen im Widerspruch zu Ri.2:21-23 und Amos 9:14

 

Der Sintflutbericht

Laut 1.Mose 7:17 dauerte er 40 Tage, wie wir das alle kennen aus den biblischen Geschichten für die Kinder. Doch in 7:24, also wenige Verse danach, wird uns erzählt, dass die Wasser 150 Tage lang anstiegen!

Welche Tier nahm Noah mit in die Arche?
Laut 1.Mose 6:20 sollte er von jeder Tierart, ganz egal ob rein oder unrein, jeweils ein Paar mitnehmen. Aber kurz darauf in 7:2 wird gesagt, dass Noah je sieben Paare der reinen und je ein Paar der unreinen Tiere in die Arche mitnehmen solle.

Und nach der glücklichen Landung opfert Noah dann auch noch von den reinen Tieren seinem Gott ein wohlduftendes Opfer! Damit hatte er dann diese Spezies ausgerottet!

Kann dies von einem Autor aufgezeichnet sein, der von dem Allmächtigen selbst inspiriert wurde? Kann überhaupt ein Autor für sich allein solche Fehler begehen oder sollten wir vielmehr annehmen, dass Texte von 2 Autoren vermengt wurden, denn vieles wird ja auch doppelt erzählt und wenn wir es Hebräisch lesen, sehen wir, dass einmal Jahuwah spricht und einmal Elohim. Quelltexte J und E wurden offensichtlich vermischt.

 

Wer kannte als erstes den Namen Gottes?

In 1.Mose 4:26 wird uns erzählt, dass Set einen Sohn hatte mit Namen Enosch, der angeblich der erste war, der den Namen Jahuwah anrief. Dagegen heißt es aber in 2.Mose 6:2, dass Gott erst Mose zum ersten Mal seinen Namen kundtat und er betont dies auch noch ausdrücklich, indem er sagt: „Ich bin Jahuwah! Ich bin Abraham, Isaak und Jakob unter dem Namen El Schaddaj erschienen …. doch mit meinem Namen Jahuwah habe ich mich ihnen nicht geoffenbart.

Heißt der Schwiegervater von Mose nun Jethro, 2.Mose 3:1, oder heißt er Rëuël? 2.Mose 2:20

 

Hat Gott Opfer gefordert oder nicht?

Jer.7:22
Denn ich habe euren Vätern damals, als ich sie aus Ägypten wegführte, nichts von Brandopfern und Schlachtopfern gesagt und geboten, 23 sondern habe ihnen dies Gebot gegeben: ›Gehorcht meinen Weisungen, so will ich euer Gott sein, und ihr sollt mein Volk sein; und haltet den ganzen Weg inne, den ich euch gebiete, damit es euch wohlergehe!

In 1.Mose 35:14b baut Jakob einen Altar, aber opfert keine Tiere! Lies auch Micha 6:6-8!

Laut 3.Mose und dem 2.Gesetz in 5.Mose werden Gott aber Opferforderungen und Vorschriften in den Mund gelegt

 

War Jahuwah nun von Salomo begeistert oder hat er ihn verworfen?

1.Kön.15:5 (14:8) steht im Kontrast zu 1.Kön.11:3-11,14,23

 

Gab Jahuwah den Israeliten das verheißene Land, wo sie in Frieden wohnten oder hat er sie vielmehr unter ihre Feinde zerstreut und sich nicht mehr um ihr Land bemüht?

Josua 21:43-45 steht im Widerspruch zu Richter 2:21

 

Welche Gesetzessammlung der 10 Gebote ist die inspirierte?

2. Mose 20:1-17 und  5. Mose 5:1-22 kontra 2. Mose 34:8-28

 

Unpassende (widersprüchliche) zeitliche Zusammenhänge

Viele Widersprüche gibt es offensichtlich auch im zeitlichen Ablauf. Das bleibt freilich nicht aus, wenn Jahrhunderte diese Geschichten nur mündlich weiter erzählt und dann nach 1500 Jahren erstmals aufgeschrieben wurden. Ist verständlich, aber freilich ganz und gar nicht inspiriert!

Unter diese Rubrik fallen Sachen wie die, dass die Amalekiter bereits geschlagen wurden, bevor ihr Stammvater Amalek überhaupt geboren wurde. Amalek war der Enkel von Esau. 1.Mose 36:12; 14:7 

Jörg Sieger gibt folgende Beispiele an:
http://www.joerg-sieger.de/einleit/allgem/04meth/all42.htm#anm2

Ich könnte diese Liste fortsetzen, aber du wirst eh genug damit zu tun haben, diese Angaben alle zu überprüfen, denn das solltest du, da ich dieses Mal keine Textnachweise ausgeschrieben habe, weil wir sonst wieder Überlänge bekommen würden.

Es tut mir wirklich leid, wenn ich dir unter diesem Thema nichts Positiveres zur Bibel zu berichten habe. Allerdings heißt das nicht, dass darin nichts Positives zu finden wäre, das haben ja schließlich schon viele andere meiner Beiträge bewiesen. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass wir den „roten Faden“ zur Erlösung dennoch in diesen Schriften finden, aber eben nicht in den Geschichtsbüchern der Hebräer. Und ob und dass dieser Erlösungsplan wahr ist, das kann dir der Geist Gottes selbst bestätigen!

 

Aus Liebe zur Wahrheit – JedidaMD